Adler- und Albatros-Apotheke in Hilden

Hier sind Sie richtig - goldrichtig. Wenn es um Ihre Gesundheit geht, wenn es um Ihr Wohlbefinden geht, wenn es … um Sie ganz persönlich geht. Dann sind wir mit ganzem Herzen für Sie da, mit all unserer Erfahrung und mit unserer individuellen Beratung: Ein hochmotiviertes und fachlich ausgezeichnetes Team - im Herzen der Hildener Innenstadt. Wo bereits vor fast 200 Jahren eine große Tradition begann, die wir auch in Zukunft weiterführen möchten und wo wir zu Generationen von Familien ein ganz persönliches Verhältnis aufbauen konnten, das uns sehr am Herzen liegt: In der Adler-Apotheke auf der Mittelstraße.

Aktuelles

Wir suchen ab sofort nach motivierter Verstärkung.

Wir suchen ab sofort nach motivierter Verstärkung.

  • Approbation (m | w | d) in Vollzeit oder Teilzeit
  • PTA (m | w | d) in Vollzeit oder Teilzeit
  • PKA (m | w | d) in Vollzeit oder Teilzeit

mehr erfahren

Wissenswertes

Pflegehilfsmittel

Kostenübernahme
von bis zu 40 €* monatlich.

Pflegehilfsmittel

E-Rezept

Einfach. Sicher. Schnell. Bequem.

E-Rezept?
Adler Apotheke!

Termine

  • 200 Minuten sparen von 9.00 –12.20 Uhr
    Fr, 22.09.2023
    Adler-Apotheke

    200 Minuten sparen von 9.00 –12.20 Uhr

    Handgestoppte 200 Minuten lang geben wir Ihnen satte 20% Jubiläumsrabatt* auf alles – außer Kosmetikprodukte. Frühes Aufstehen lohnt sich, denn pünktlich um 12.20 Uhr schließt sich unser „Rabattfenster“ wieder!

    *Nicht mit anderen Gutscheinen oder Sonderangeboten kombinierbar, nicht einlösbar für verschreibungspflichtige Arzneimittel und Rezeptgebühren. Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Gilt nur in der Adler Apotheke.

  • Buntes Unterhaltungsprogramm von 11-16 Uhr
    Sa, 23.09.2023
    Adler-Apotheke

    Buntes Unterhaltungsprogramm von 11-16 Uhr

    Freuen Sie sich auf leckere Erfrischungen aus dem Eiswagen, auf gute Musik, auf die Cocktailbar mit Orthomol, den Puppendoktor, das Kinderschminken, unser Gewinnspiel, die Fotobox, eine historische Ausstellung sowie Geschichte und Geschichten der letzten 200 Jahre.